Dresdner Wandereule
Samstag, 2. Februar 2008
Wallroda

Wir fahren bis Radeberg mit der S-Bahn und laufen Richtung Markt. Die Bäckerei Eisold hat noch geöffnet und bietet leckere belegte Brötchen (mit Sprossen!). Das muss bis Arnsdorf reichen, denn die Hüttermühle hat jetzt geschlossen und das Café in Wallroda öffnet erst 14.00 Uhr.

Am Schloss Klippenstein vorbei geht es ins Hüttertal. Die Erlen blühen und auch die Zierkirsche an der Schlossmühle. Das Rödertal hat eine eigene Blume, die Röderblume (Schlitzblättriger Sonnenhut, Rudbeckia laciniata), aber die blüht jetzt noch nicht.

Hinter der Hüttermühle wird das Tal elende schlammig. Die Wiesen stehen teilweise völlig unter Wasser. Das muss doch ein Paradies für Frösche sein - und für Störche. Richtig gibt es in Wallroda einen Storchenverein.

Der Jugendclub Wallroda lockt zum Fasching nach Fischbach mit einem Plakat, das "Rumgesiele" verspricht. Wie bei die Weltfestspiele. Die Kirche steht auf einem Hügel, am Hang ein Gedenkstein für die Opfer des 2. Weltkrieges und der Nachkriegszeit, auf dem Friedhof in Gedenkstein für 3 KZ-Häftlinge, die hier erschlagen wurden, aber auch einer protzig-trutzigen neu vergoldeten Inschrift für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Alle Denkmale mit salomonischer Gerechtigkeit gleichermaßen gepflegt und geschmückt.

An der Bushaltestelle ein ungewöhnlich einladendes Wartehäuschen, nur leider kein Bus am Wochenende. Die Straße nach Arnsdorf neu gemacht, mit einem riesenbreiten Radweg - im Sommer ist hier sicherlich reichlich Betrieb. Dann biegt rechts die Betonpiste zum Stausee ab. Eine riesige Tafel mit allerlei Hinweisen, was man darf und was nicht, aber es geht nicht daraus hervor, ob man hier baden darf. Na, heute sowieso nicht. Es hat ganz sachte angefangen zu schneien. Die Baumkronen machen lauter Sinuskurven. Hinter den Hügeln ist gar nichts, weites Feld, aber nicht zu weit, gerade so, dass man sich noch heimisch fühlt. Keine Wildnis, keine Öde, überschaubare Waldstücke und Wasserflächen, Frische und Behaglichkeit wie Wäsche, die im Wind trocknet. Eine Brücke führt über den Bahndamm, links geht es in die Massenei, wo früher die Schweine im Wald gemästet wurden. Die Wellen der Hügelkämme, die unverstümmelten Baumkronen, und in den Gärten Winterlinge und Schneeglöckchen. Zwei Discounter mit je einem Bäcker, aber man kann sich nicht hinsetzen. Der Heidelbeerkuchen ist lecker, eigentlich zu schade, um im Stehen verschlungen zu werden.

... Comment

Ist "Rumgesiele" vielleicht identisch mit Rumgesuhle?

... Link

was ist Rumgesuhle?

... Link

Eine seltsame Substantivierung von suhlen.

... Link


... Comment

Google
Online for 8535 days
Last modified: 26.02.20, 07:42
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Suche
Calendar
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
November
Recent updates
Ritter Thelers Versuchsstollen
Auf Anraten eines Wünschelrutengängers ließ Ritter Conrad von Theler hier nach Erz...
by shelog (06.11.18, 18:54)
Das Freigut Jakob Wellers in
Obernaundorf Etwas über die Familie Weller
by shelog (03.11.18, 11:15)
Hinunter nach Zauckerode
Von Oberhermsdorf geht es wieder hinunter nach Zauckerode
by shelog (03.10.18, 16:02)
Wieder einmal nach Oberhermsdorf
diesmal auf dem sächsischen Jakobsweg (dieses Stück gehört eigentlich nicht zum...
by shelog (30.09.18, 10:39)
Gern geschehen. Und Dankeschön für
die guten Wünsche. Ich muss noch etwas Geduld haben,...
by arboretum (11.08.18, 19:21)
Es gibt drum herum so
viele Sehenswürdigkeiten, dass auch die meisten Dresdner es nicht...
by shelog (25.07.18, 17:17)
O je, da wünsche ich
gute Besserung! Und vielen lieben Dank für den Link...
by shelog (25.07.18, 17:14)
Vielen Dank fürs virtuelle Mitnehmen.
Es war mir ein Lese- und Sehvergnügen, umso mehr,...
by arboretum (17.07.18, 10:46)
Ah, wie schön, Sie sind
wieder unterwegs gewesen, das hatte ich ja noch gar...
by arboretum (17.07.18, 10:44)
Semmelsberg und Eselsweg
Mühlentag im Triebischtal mehr
by shelog (22.05.18, 20:25)
In Weinböhla
Jetzt mit Nudelmanufaktur. Die Straßenbahn nach Dresden fährt auch noch. weiterlesen
by shelog (04.05.18, 19:38)
Elsterwerda, Rathaus
by shelog (06.08.17, 19:36)
Der Marktplatz in Elsterwerda
mit dem Elsterbrunnen.
by shelog (31.07.17, 20:29)
Elsterwerda
Kleine Galerie "Hans Nadler" und offener Bücherschrank.
by shelog (29.07.17, 19:52)
TYPO3 oder Mediawiki - schwer
zu entscheiden Ich liebe beides, deshalb noch ein Schradenwiki. Jetzt...
by shelog (24.07.17, 09:30)
Im Schraden gibt es viel
zu entdecken Facebookseite zum Schradenwiki
by shelog (19.07.17, 20:14)
:-) das kommt mir bekannt
vor!
by dirk derbaum (28.05.17, 06:12)
Schön dass Sie auch noch
hier sind - unterwegs bin ich noch, aber ich...
by shelog (27.05.17, 18:26)
Gibt es Sie doch noch.
:-) Schöne Idee. Schade nur, dass Sie hier nicht...
by arboretum (10.05.17, 18:07)
Ein Wanderkalender hier - Zur
Seite "Wandern um Dresden" soll nun auch ein Wanderkalender entstehen....
by shelog (28.04.17, 18:33)
Neue Seite http://genderkalender.de
by shelog (30.06.16, 18:14)
Das würde mich freuen!
by shelog (26.05.16, 09:25)
:-) Ich hoffe beides
by shelog (26.05.16, 09:24)
ich komme auch nur
noch zufällig vorbei, vielleicht wird das mit dem da anders
by bubo (24.05.16, 17:35)
Passt der jetzt auf
Ihr Blog auf? Oder kommen Sie selbst wieder öfter hierher?
by arboretum (24.05.16, 12:30)

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher