Dresdner Wandereule
Sonntag, 3. Dezember 2006
alternativ zum Lichtlein

Jedesmal wenn ich denke, ich bin ganz unten angelangt,
kommt jemand und leiht mir eine Schaufel.

Savion Glover

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Samstag, 2. Dezember 2006
Von Dohma nach Gottleuba


Berggiesshuebel
Originally uploaded by shelog.

9.10 ab Pirna fährt der Bus nach Dohma. Der schönste Name für einen Ort den man sich vorstellen kann "Zu Hause". Das ist natürlich wieder Freistil-Etymologie. Immer den Berg hinauf, nach wenigen Schritten kommt man zu einem der letzten kleinen Dorflädchen, wo es alles gibt. Nur keine Kunden. Die Leute steigen ins Auto und fahren zum Pennymarkt, um einige Cent zu sparen. Eines Tages werden sie feststellen, dass man Gartenzwerge nicht essen kann. Eine Kirschalle, kein Fruchtgummi an den Stämmen, es ist noch nicht kalt genug. Wenn man sich umdreht, sieht man die Reste der Wismut. Die Enkel, so wir denn welche haben, werden erleben, wie man dieses Bergwerk wieder aufschließt und das Uran rausholt und wenn sie viel Glück haben ist es für ein Kernkraftwerk. Links der Cottaer Spitzberg, bei Ottendorf die Straße überqueren. So hießen die Lokatoren: Otto, Gerhard, Reinhard. Die Waldhufen mit Baumreihen markiert, immer wieder umdrehen, die Hochhäuser von Sonnenstein, dreifacher Schrecken, Irrsinn Mord Lungenkrebs. Tiefe Sonne, jetzt zum Mittag leuchten die Hagebutten wie im Morgenlicht, ganz oben ist es schwarz. Durch den Wald nach Berggießhübel hinunter. Ein Kurheim, weiß und scheußlich, dahinter ein Teich und ein Weg drumherum. Warum nicht mehrere kleine Häuser bauen, mit glasbedeckten Gängen verbinden, dann hätte man auch den Teich weglassen können: ringsum ist echte Landschaft. Im Café gibt es Soljanka; dann den Poetenweg entlang, wo Gellert und Rabener nach dem Baden lustwandelten. Eine halbe Stunde bis Gottleuba, das Bergstädtlein sauber renoviert, die Hauptstraße menschenleer, doch langsam füllen sich die Cafés. Der Kirchberg so steil, dass Geländer an den Hauswänden sind, keine Gräber auf dem Kirchhof, welkes Gras. 14.42 fährt unten an der Gottleuba der Bus; mit dem Fahrschein kann man dann in Pirna in der S-Bahn weiterfahren bis zur Tarifzone Dresden. Auf dem Scherbensknochen war ich nicht. Ich kann es nicht erwarten, wiederzukommen.

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Poetengang


Poetengang von Berggießhübel nach Gottleuba
Originally uploaded by shelog.

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Google
Online for 8544 days
Last modified: 26.02.20, 07:42
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Suche
Calendar
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
November
Recent updates
Ritter Thelers Versuchsstollen
Auf Anraten eines Wünschelrutengängers ließ Ritter Conrad von Theler hier nach Erz...
by shelog (06.11.18, 18:54)
Das Freigut Jakob Wellers in
Obernaundorf Etwas über die Familie Weller
by shelog (03.11.18, 11:15)
Hinunter nach Zauckerode
Von Oberhermsdorf geht es wieder hinunter nach Zauckerode
by shelog (03.10.18, 16:02)
Wieder einmal nach Oberhermsdorf
diesmal auf dem sächsischen Jakobsweg (dieses Stück gehört eigentlich nicht zum...
by shelog (30.09.18, 10:39)
Gern geschehen. Und Dankeschön für
die guten Wünsche. Ich muss noch etwas Geduld haben,...
by arboretum (11.08.18, 19:21)
Es gibt drum herum so
viele Sehenswürdigkeiten, dass auch die meisten Dresdner es nicht...
by shelog (25.07.18, 17:17)
O je, da wünsche ich
gute Besserung! Und vielen lieben Dank für den Link...
by shelog (25.07.18, 17:14)
Vielen Dank fürs virtuelle Mitnehmen.
Es war mir ein Lese- und Sehvergnügen, umso mehr,...
by arboretum (17.07.18, 10:46)
Ah, wie schön, Sie sind
wieder unterwegs gewesen, das hatte ich ja noch gar...
by arboretum (17.07.18, 10:44)
Semmelsberg und Eselsweg
Mühlentag im Triebischtal mehr
by shelog (22.05.18, 20:25)
In Weinböhla
Jetzt mit Nudelmanufaktur. Die Straßenbahn nach Dresden fährt auch noch. weiterlesen
by shelog (04.05.18, 19:38)
Elsterwerda, Rathaus
by shelog (06.08.17, 19:36)
Der Marktplatz in Elsterwerda
mit dem Elsterbrunnen.
by shelog (31.07.17, 20:29)
Elsterwerda
Kleine Galerie "Hans Nadler" und offener Bücherschrank.
by shelog (29.07.17, 19:52)
TYPO3 oder Mediawiki - schwer
zu entscheiden Ich liebe beides, deshalb noch ein Schradenwiki. Jetzt...
by shelog (24.07.17, 09:30)
Im Schraden gibt es viel
zu entdecken Facebookseite zum Schradenwiki
by shelog (19.07.17, 20:14)
:-) das kommt mir bekannt
vor!
by dirk derbaum (28.05.17, 06:12)
Schön dass Sie auch noch
hier sind - unterwegs bin ich noch, aber ich...
by shelog (27.05.17, 18:26)
Gibt es Sie doch noch.
:-) Schöne Idee. Schade nur, dass Sie hier nicht...
by arboretum (10.05.17, 18:07)
Ein Wanderkalender hier - Zur
Seite "Wandern um Dresden" soll nun auch ein Wanderkalender entstehen....
by shelog (28.04.17, 18:33)
Neue Seite http://genderkalender.de
by shelog (30.06.16, 18:14)
Das würde mich freuen!
by shelog (26.05.16, 09:25)
:-) Ich hoffe beides
by shelog (26.05.16, 09:24)
ich komme auch nur
noch zufällig vorbei, vielleicht wird das mit dem da anders
by bubo (24.05.16, 17:35)
Passt der jetzt auf
Ihr Blog auf? Oder kommen Sie selbst wieder öfter hierher?
by arboretum (24.05.16, 12:30)

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher